Andreas Kuchlbacher
Mitglied der FF Etsdorf
Funktion im Abschnitt: Betreuer UA6
Mitglied der FF Etsdorf
Funktion im Abschnitt: Betreuer UA6
Am Freitag, den 07. und Samstag, den 08. März 2025 stellten sich 25 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Krems nach wochenlangen Vorbereitungsabenden im Feuerwehrhaus Gobelsburg dem Bewerb um das NÖ Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Tulln.
So wie jedes Jahr drückten am Donnerstag, den 27. Februar 2025 56 Funktionäre der Feuerwehrkommanden und des Abschnittsfeuerwehrkommandos Langenlois die Schulbank und nahmen an einer sehr interessanten und abwechslungsreichen Kommandantenfortbildung teil.
Am 11.10., 12.10. und 19.10.2024 wurde im Sicherheitszentrum Langenlois das 2. Modul Feuerwehrübergreifende Basisausbildung durchgeführt.
Am 17. Juni 2024 bekam die Feuerwehr Etsdorf eine Führung der besonderen Art: Eine Besichtigung der Kläranlage des Abwasserverbandes Krems stand auf dem Programm.
Am 8. Juni 2024 fand im Fußballstadion in Haitzendorf der 42. Bezirksfeuerwehrjugend-leistungsbewerb statt. Ebenso wurde der 29. Bewerb um das Bezirksfeuerwehr-jugendleistungsabzeichen (Feuerwehrmitglieder unter 12 Jahre) abgehalten.
Am 7. Juni 2024 fand in Kamp der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag der 25 Feuerwehren des Abschnitts Langenlois vor dem Feuerwehrhaus in Kamp statt.
Das Abschnittsfeuerwehrkommando Langenlois erfüllt die traurige Pflicht, Nachricht zu geben vom Ableben unseres lieben Feuerwehrkameraden
Ehrenbrandinspektor
Rudolf Nidetzky,
ehemaliger Feuerwehrkommandantstellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Schönberg am Kamp,
welcher am Mittwoch, dem 29. Mai 2024 im 41. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Die Funktion als Feuerwehrkommandantstellvertreter übte er von 2006 bis 2024 aus.
Für seine verdienstvollen und kameradschaftlichen Tätigkeiten im Feuerwehrwesen wollen wir an dieser Stelle ein großes und herzliches Dankeschön aussprechen und ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren!
Leb wohl du guter Kamerad!
Öffnen Sie hier den Nachruf der Freiwilligen Feuerwehr Schönberg am Kamp
und die Parte!
Am 22. Mai 2024 fand im Containerterminal des NÖ Landesfeuerwehrverbandes die feierliche Überreichung der Jubiläumsurkunden an die Feuerwehren statt.
Am 19.04., 20.04. und 27.04.2024 wurde im Sicherheitszentrum Langenlois das Modul Feuerwehrübergreifende Basisausbildung durchgeführt.
54 Funktionäre der Feuerwehrkommanden und des Abschnittsfeuerwehrkommandos Langenlois drückten am Donnerstag, den 29. Februar 2024 sowie alle Jahre die Schulbank und nahmen an einer sehr interessanten und abwechslungsreichen Kommandantenfortbildung teil.