Am Samstag, den 12. April 2025 organisierte die Kommandogruppe des 3. Zugs der 10. KHD-Bereitschaft am Areal der ehemaligen Winzergenossenschaft in Hadersdorf am Kamp eine Katastrophenhilfsdienstübung.
Am Vormittag waren knapp über 60 Mitglieder mit sieben Fahrzeugen eingeteilt und am Nachmittag 54 Einsatzkräfte mit sieben Fahrzeugen.
Die jeweiligen Mannschaften wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, welche im Stationsbetrieb verschiedene Szenarien abarbeiten mussten.
Ein Themenschwerpunkt wurde auf die Menschrettung gelegt, wobei eine Schachtrettung, eine Personenrettung aus einem Behälter, und die Menschenrettung über eine Seilrutsche geübt wurde.
Der zweite Teil bestand aus drei verschiedenen Stationen, welche sich mit Thematiken des Hochwassers beschäftigte. Einerseits wurde die Herstellung eines Palettendamms erklärt und geübt, sowie das Sichern eines Behälters gegen Aufschwimmen. Andererseits wurden verschiedene Befüllmöglichkeiten von Sandsäcken präsentiert sowie Einsatzmöglichkeiten von Sandsäcken gezeigt.
Die Versorgung jeweils am Ende der Übung und der kurze Smalltalk beim Mittag- bzw. Abendessen sorgte für einen krönenden Abschluss.